KENKOKAN – Zum Jahreswechsel

Was für ein Morgen

der Schnee violett vom Licht

jetzt: Scheiben kratzen…

***

Inhalt: Geschenk-Gutscheine / Neujahrs-Baden / Freundschaftslehrgang / Shiatsu-Übungsgruppe / Termine

***

Noch kein Weihnachtsgeschenk?

Ein Behandlungsgutschein unter dem Weihnachtsbaum macht sich immer gut! Rufen Sie mich an oder schreiben Sie ein E-mail. Der Gutschein geht noch am selben Tag in die Post. Im Stadtgebiet von Görlitz stelle ich persönlich bis zum 24.12. zu 😉

***

Neujahrs-Schwimmen

Alle Jahre wieder! Auch am kommenden 1. Januar treffen wir uns am Berzdorfer See, um mit einem erfrischenden Bad das Neue Jahr zu begrüßen und vielleicht die eine oder andere körperliche oder geistige Verspannung aus dem alten Jahr abzuspülen!

https://www.kenkokan.de/wp-content/uploads/Neujahrs-Schwimmen.jpg

Zum ersten Mal wird dieses Mal die Strandbar geöffnet sein. Heiße Getränke sind also garantiert, abtrocknen müsst Ihr Euch aber selbst 😉

***

Freundschafts-Lehrgang

Dieses Mal ist unser Dojo Gastgeber! Wir werden am 14. Januar Aikido und Qi Gong trainieren und somit die Freundschaft zu den Aikido-ka aus Dresden, Meißen und Radebeul pflegen!

https://www.kenkokan.de/wp-content/uploads/2023-01-Goerlitz.pdf

***

Shiatsu-Übungsgruppe

Vor wenigen Tagen hatten wir ein sehr schönes Treffen mit dem Fokus auf die Wandlungsphase METALL. Bei unserem nächsten Treffen beschäftigen wir uns dann mit der Wandlungsphase WASSER.

Termin: 20. Januar, 12.30 – 15.30 Uhr

Bei Interesse einfach bei mir melden! Alle weiteren Infos hier: https://www.kenkokan.de/shiatsu/uebungsgruppe/

***

Termine

27. – 30. Dezember: Aikido-Lehrgang, Fudoshin-Dojo, Leipzig

https://www.fudoshin.de/event/aikido-lehrgang/

1. Januar: Neujahrs-Baden , Berzdorfer See, Strandbar

14. Januar: Freundschafts-Lehrgang, KENKOKAN-Dojo

21./22. Januar: Kashima-Seminar, Kenkyukai-Dojo, Prag

https://www.isbaweb.org/wp-content/uploads/2022/01/Adam-Radecki-Praha-Jan2023-EN.pdf

***

Ich wünsche allen eine weiße Weihnacht! Genießt die Stille oder auch den Trubel! Wir sehen uns im Neuen Jahr! Euer Hagen Wießner

KENKOKAN – Ferien (fast) vorbei…

Sommer-Liebes-Spiel

der Nacktschnecken in der Nacht

Erstaunen – kein Neid

***

Inhalt: Stundenplan / Qi Gong / Shiatsu-Übungsgruppe / Termine

***

Die Ferien sind fast vorbei… zumindest was das Aikido angeht. Ab dem 29. August gilt wieder der reguläre Stundenplan! Ich freue mich auf gut gefüllte Matten und motivierte Aikido-ka!

***

Qi Gong – Kurs im Dojo

Nach der Sommerpause wird es mit Qi Gong im Dojo weitergehen! Erdmute Ehlers wird zusätzlich zur Einheit am Montag Abend noch eine weitere Einheit in der ersten Tageshälfte anbieten. Sobald die Zeiten fest sind, lest Ihr sie hier. Start ist frühestens Ende September.

***

Shiatsu-Übungsgruppe

Bei unserem nächsten Treffen beschäftigen wir uns mit der Wandlungsphase ERDE.

Termin: 9. September, 12.30 – 15.30 Uhr

Bei Interesse einfach bei mir melden! Alle weiteren Infos hier: https://www.kenkokan.de/shiatsu/uebungsgruppe/

***

Termine

Im September werden sich einige KENKOKAN-Dojo-Mitglieder gleich zweimal nach Leipzig begeben

Kashima-Seminar am 10./11. September: im Fudoshin Dojo Leipzig unter Leitung von Philippe Orban, 7. Dan

http://www.fudoshin.de/wp-content/uploads/2022/07/2022_09_10-11_Orban-Leipzig-KEN.pdf

Aikido Seminar am 24. und 25. September im Fudoshin Dojo Leipzig unter Leitung von Philippe Orban, 7. Dan

http://www.fudoshin.de/wp-content/uploads/2022/07/2022_09_24-25_Orban-Leipzig.pdf

***

Euer Hagen Wießner

KENKOKAN – Im Sommer!

Warme Regen-Luft

lässt die Tatami wellen –

wir üben weiter

***

Inhalt

Das Dojo wächst… / Qi Gong-Kurs / Bogenschießen / Shiatsu-Übungsgruppe / Urlaub / Termine

***

Das Dojo wächst…

Das Dojo hat sich in den vergangenen Monaten sehr gut entwickelt! Mittlerweile haben wir 13 Erwachsene und 26 Kinder und Jugendliche, die regelmäßig Aikido bzw. Kenjutsu trainieren! Die Altersspanne beträgt 6 bis 61 Jahre und ein reichliches Drittel der Mitglieder sind Mädchen und Frauen.

Die Matte ist also in den meisten Trainigseinheiten gut gefüllt 😉

Ich danke vor allem den Eltern, die mir Ihre Kinder anvertrauen!

Ich danke den Jugendlichen, die den Sprung vom Kindertraining zu den Erwachsenen wagen. Es macht mich stolz, Eure Entwicklung zu begleiten!

Und natürlich großer Dank an „meine“ Erwachsenen, die mit Leidenschaft Woche für Woche auf die Matte kommen, um gemeinsam auf dem Kampfkunst-Weg voranzukommen. Was wäre ich ohne Euch?

Selbstverständlich müssen auch die zahlreichen Frauen und Männer erwähnt werden, die sich im Dojo mit Shiatsu behandeln lassen, die die offene Keiraku-Taiso-Stunde am Donnerstag-Morgen besuchen oder an den Treffen der Shiatsu-Übungsgruppe teilnehmen. Auch sie bringen mit ihren Fragen, ihren gesundheitlichen Problemen, aber auch mit ihrem Willen zur Veränderung und zum Austausch wichtige Energien ins Dojo, die mir helfen, den Weg der Heilkunst weiter zu gehen!

Impressionen finden Sie auf den KENKOKAN-Konten bei Instagram und Facebook…

***

Qi Gong – Kurs im Dojo

Ich freue mich sehr, mit Erdmute Ehlers eine engagierte Qi-Gong-Lehrerin gewonnen zu haben, die am Montag Abend im KENKOKAN-Dojo Qi Gong unterrichtet.

Der nächste Kurs (5 Termine) startet am 20. Juni. Abhängig von der Zahl der Anmeldungen wird es eine oder zwei Gruppen geben.

Infos und Anmeldung bitte direkt bei per Email: qigong-goerlitzgmx.de

***

Intuitives Bogenschießen – Kurse am 2. Juli

Vor den Sommerferien wird es noch einen Bogen-Tag im Dojo geben. Wie immer gibt es kleine 2-stündige Einheiten, in denen Sie sich an verschiedenen Bögen ausprobieren bzw. Ihre Fertigkeiten verfeinern können. Allein, in Familie, als Team-Event oder Kindergeburtstag… vieles ist möglich!

Am 2. Juli biete ich folgende Einheiten an: 9.30 – 11.30 Uhr, 11.45 – 13.45 Uhr und 14.00 – 16 Uhr.

Zögern Sie nicht mit Ihren Fragen: jede nicht gestellte Frage ist wie ein Pfeil, der im Köcher bleibt…

***

Shiatsu-Übungsgruppe

Nach zwei sehr schönen Frühlingstreffen werden wir uns bei unserem nächsten Treffen mit der Wandlungsphase FEUER beschäftigen.

Termin: 1. Juli, 12.30 – 15.30 Uhr

Bei Interesse einfach bei mir melden! Alle weiteren Infos hier: https://www.kenkokan.de/shiatsu/uebungsgruppe/

***

Urlaub

In der Pfingstwoche gibt es keine Aktivitäten im Dojo – mit Ausnahme der Trainingseinheiten am Dienstag und Donnerstag.

In den Sommerferien wird der Dojo-Betrieb etwas eingeschränkt – genaue Planung erfolgt noch…

***

Termine

Freundschafts-Lehrgang am 25. Juni: Nach unserem sehr gut besuchten Lehrgang im Januar in Dresden findet unser nächstes Treffen in Meißen statt. Es wird ein voller Tag: 1 Einheit Qi Gong und 3 Einheiten Aikido!! Ausschreibung hier: https://www.kenkokan.de/wp-content/uploads/2022LG-Meissen.pdf

Bogen-Kurse im KENKOKAN-Dojo am 2. Juli: Es gibt 2-Stunden-Blöcke, jeweils 9.30-11.30 / 11.45-13.45 / 14-16 Uhr. Bei Interesse bitte melden…

Aikido-Sommer-Camp auf Rügen: Von 16.-22. Juli geht es für einige KENKOKAN-Mitglieder an die Ostsee! Ich freue mich schon riesig 🙂

https://aikido-ostseecamp.de/

Kashima-Seminar am 10./11. September: im Fudoshin Dojo Leipzig unter Leitung von Philippe Orban, 7. Dan

***

Ganz gleich welchen Schwierigkeiten Sie sich gegenüber sehen – genießen Sie von Zeit zu Zeit die Leichtigkeit des Sommers!

Ihr Hagen Wießner

KENKOKAN – Im Frühling!

Wie kann ich in mir

Frieden finden, friedlich sein –

wenn der Krieg beginnt?

***

Inhalt

1 Jahr KENKOKAN-Dojo! / Erweiterte Trainingszeiten / Neue Bogen-Kurse / Offene Keiraku-Taiso-Gruppe / Shiatsu-Übungsgruppe / Termine

***

1 Jahr KENKOKAN-Dojo!

Schon ein ganzes Jahr ist vergangen seit das Dojo seine Pforten geöffnet hat! Trotz der Corona-bedingten Pausen und Einschränkungen war es rückblickend ein sehr gutes Jahr für KENKOKAN!

Danke an alle, die das möglich gemacht haben – indem sie Shiatsu-Termine vereinbart haben, zum Aikido- oder Kenjutsu-Training gekommen sind, ein Seminar besucht haben usw.usf.

Allein in den letzten zwei Wochen (Winterferien) konnte ich mit 5 Hort-Einrichtungen 9 Projekte realisieren, an denen 140 Kinder teilnahmen!

Das alles hat mir viel Freude gemacht!!

Auch in den kommenden Monaten gibt es viele Gründe, dem KENKOKAN-Dojo einen Besuch abzustatten 😉

Impressionen finden Sie auf den KENKOKAN-Konten bei Instagram und Facebook…

***

Erweiterte Trainingszeiten

Das Dojo hat im letzten Jahr neue Mitglieder gewonnen, sowohl Kinder als auch Jugendliche und Erwachsene.

Es ist mir ein Bedürfnis, mehr Trainingsmöglichkeiten anzubieten.

Ab März gibt es zwei zusätzliche Einheiten Aikido: immer Montag, 16-17 Uhr für Kinder/Jugendliche und 17-18 Uhr für Jugendliche/Erwachsene. Ich werde auch diese Einheiten selbst unterrichten.

Es gibt also die Möglichkeit für mehr Training und damit für mehr Fortschritte 😉

Alle Einheiten sind im alten Mitgliedsbeitrag enthalten!

Den aktuellen Stundenplan findet Ihr hier: https://www.kenkokan.de/budo/stundenplan/

***

Neue Bogen-Kurse im April

Sie wollen in kleiner Gruppe unter Anleitung Bogenschießen?

Im KENKOKAN-Dojo haben Sie die Möglichkeit dazu!

Nächste Termine am 9. April

9.30-11.30 / 11.45-13.45 / 14-16 Uhr

Bei Interesse bitte bei mir melden…

***

Offene Keiraku-Taiso-Gruppe

Jeden Donnerstag 8-9 Uhr finden wir uns auf der Matte zusammen, um den Körper zu dehnen und zu kräftigen, den Geist zu beruhigen und zu erfrischen und in einen bereichernden Austausch zu gehen.

Dazu lade ich Sie recht herzlich ein.

Infos: http://www.kenkokan.de/shiatsu/makko-ho

Im April wird es am 14., 21. und 28. keine Do-In-Stunde geben.

***

Shiatsu-Übungsgruppe

Nach einem sehr schönen Wintertreffen werden wir uns bei unserem nächsten Treffen mit der Wandlungsphase HOLZ beschäftigen. Besser gesagt: es wird gleich 2 Treffen geben!

Das erste Treffen wird am 25.3. und das zweite dann am 29.4. stattfinden.

Bei Interesse einfach bei mir melden!

http://www.kenkokan.de/shiatsu/uebungsgruppe/

***

Termine

Bogen-Kurse im KENKOKAN-Dojo am 9. April: Es gibt 2-Stunden-Blöcke, jeweils 9.30-11.30 / 11.45-13.45 / 14-16 Uhr. Bei Interesse bitte melden…

Freundschafts-Lehrgang am 25. Juni: Nach unserem sehr gut besuchten Lehrgang im Januar in Dresden findet unser nächstes Treffen in Meißen statt. Es wird ein voller Tag: 1 Einheit Qi Gong und 3 Einheiten Aikido!! Ausschreibung folgt…

Kashima-Seminar am 2./3. April: im Fudoshin Dojo Leipzig unter Leitung von Philippe Orban, 7. Dan

Aikido-Seminare mit Philippe Orban Sensei: am 9./10.4. in Leipzig, am 14./15.5. in Dresden und am 26.-29.5. in Leipzig

http://www.fudoshin.de

Aikido-Sommer-Camp auf Rügen: Von 16.-22. Juli geht es für einige KENKOKAN-Mitglieder an die Ostsee! Ich freue mich schon riesig 🙂

https://aikido-ostseecamp.de/

***

Ich weiß, dass die Nachrichten aus dem Osten das gerade nicht hergeben… Und dennoch: Nähren Sie Ihre Zuversicht! Nutzen Sie die Energie des Frühlings und bewegen Sie die Ideen und Projekte, die bewegt werden wollen!

Ihr Hagen Wießner

CUTTING FOR UNITY

Im zu Ende gehenden Jahr ist niemand von uns um das Thema Corona herumgekommen. Manche haben sich festgelegt, viele haben um eine angemessene Sichtweise gerungen. Wir haben mit uns selbst gerungen. Wir haben mit anderen gerungen. Dabei ist nicht nur gegenseitiges Verständnis entstanden, sondern es hat auch zu vielen Verletzungen geführt.

Das alles ist nicht neu für uns, hat es vor Corona gegeben, ist Teil unserer Natur. Für mich persönlich hat Corona das alles nur deutlicher sichtbar gemacht und sicher auch verstärkt.

Ich habe das große Bedürfnis nach Überwindung von Trennung und möchte meine Energie darauf richten.

Ich werde am Beginn des Neuen Jahres eine symbolische Aktion durchführen und lade Euch herzlich zur Beteiligung ein: Cutting For Unity!

https://www.kenkokan.de/wp-content/uploads/cutting-for-unity_blog.pdf

WAS: Ich werde den unteren Rundweg der Landeskrone (Hausberg meiner Heimatstadt Görlitz) mit einem Holzschwert (bokuto) umrunden. Jeder Schritt – ein Schnitt (kesa giri).

WANN: Sonntag, 2. Januar 2022, 10 Uhr

WO: Landeskrone Görlitz, ich starte an der Einmündung Trimm-Dich-Pfad / unterer Rundweg und gehe in nördlicher Richtung: unterer Rundweg – Schlaurother Straße – Schönbergerstraße – Pfaffendorfer Weg – unterer Rundweg

Die Distanz beträgt ca. 2,7 Kilometer.

Wenn diese Einladung eine positive Resonanz in Euch erzeugt, verstärkt sie durch Eure Teilnahme!

Wenn Ihr nicht gewohnt seid, ein Schwert zu schwingen, bewegt Euch auf eine für Euch angemessene Weise: rennend, laufend, springend, ein Instrument spielend, einen Karren ziehend, ein Kind tragend…

Wenn Ihr zu dieser Zeit nicht an der Landeskrone sein könnt, wählt einen eigenen Ort, eine eigene Distanz, eine eigene Zeit…

Wenn Ihr geistige Bewegung bevorzugt, unterstützt mein Vorhaben indem Ihr Eure Gedanken, Eure Rituale, Eure Gebete darauf ausrichtet…

In welcher Form Ihr Euch auch immer beteiligt: ich wünsche mir, dass Ihr damit die eine oder andere Trennung überwindet, eine Versöhnung einleitet, Heilung ermöglicht…

Ich danke Euch von ganzem Herzen!

Hagen

PS: Besinnliche Tage für Euch 😉

KENKOKAN – Im Herbst!

Meine Finger klamm

morgens an den zwei Griffen,

der Sommer neigt sich

***

Inhalt

Rhythmen-Tanzen / Tag der offenen Tür / AOK-Firmenlauf / Seminar Intuitives Bogenschießen für Frauen / Shiatsu-Übungsgruppe

***

Nach der Sommerpause starten wir mit einem recht gefüllten Kalender!

***

Rhythmen-Tanzen am 10.9.

Noch in dieser Woche gibt es das nächste Treffen für Freies Rhythmen-Tanzen: Freitag um 19.30 Uhr. Infos gibt es hier: https://www.kenkokan.de/wp-content/uploads/Infos-zum-Rhythmen-Tanzen.pdf Wenn Ihr dabei sein wollt, meldet Euch bei mir und ich leite Euch weiter 😉

***

Tag der offenen Tür am 12.9.

Ebenfalls noch in dieser Woche habt Ihr am Sonntag Nachmittag die Gelegenheit alle Akteure und Räume im St.Stephanus-Haus bei einem Tag der offenen Tür kennenzulernen! Wir freuen uns, Euch zwischen 14 und 18 Uhr auf der Emmerichstraße 79 begrüßen zu dürfen. Es wird eine Präsentation der verschiedenen Angebote geben, mit denen der Görlitzer Karnevalsverein, die Tanzschule BailaThea und natürlich KENKOKAN das Haus zum Leben erwecken.

Dazu lade ich Euch recht herzlich ein.

Alle Infos hier: https://www.kenkokan.de/wp-content/uploads/TagderoffenenTuer_Flyer05.pdf

***

AOK-Firmenlauf

In der kommenden Woche startet wieder ein KENKOKAN-Dojo-Team beim AOK-Firmenlauf. Wer weiß, vielleicht treffe ich den einen oder die andere von Euch auf oder an der Strecke. Würde mich freuen!

***

Intuitives Bogenschießen für Frauen am 9.10.

Nach einer erfolgreichen Premiere im August wiederhole ich gemeinsam mit Claudia Wiesner, Frauenbegleiterin und Fast-Namensvetterin, das Tagesseminar in Intuitivem Bogenschießen für Frauen. Mit Hilfe des Bogens werden sich die Teilnehmerinnen auf besondere Weise selbst erfahren. Die TN-Zahl ist auf 10 Frauen begrenzt.

Hier geht’s zur Ausschreibung: https://www.kenkokan.de/wp-content/uploads/Bogenschiessen-Frauen-Okt2021.pdf

***

Shiatsu-Übungsgruppe

Nach der langen Pause hatten wir inzwischen zwei schöne Treffen im Juli und September!

Das nächste Treffen findet am 5. November, 12.30-15.30 Uhr, statt. Thema wird die Wandlungsphase METALL sein. Bei Interesse einfach bei mir melden!

https://www.kenkokan.de/shiatsu/uebungsgruppe/

***

Euer Hagen Wießner

KENKOKAN – Im Sommer!

Ein warmer Schauer –

die Pfingstrosen hängen schwer,

die Amsel pausiert.

***

Inhalt

KENKOKAN-Dojo: läuft! / Offene Keiraku-Taiso-Gruppe / Neu: Intuitives Bogenschießen / Interview im Magazin klau’S / Shiatsu-Übungsgruppe / Seminare / Sommerpause / Danke!

***

KENKOKAN-Dojo: läuft!

Ziemlich still und manchmal ein bißchen heimlich habe ich die Monate um den Jahreswechsel genutzt, um in das Erdgeschoss des St. Stephanus-Hauses auf der Emmerichstr. 79 einzuziehen. Das wäre ohne die vielen fleißigen Hände und Ideen der Mitglieder des neuen Dojo nicht möglich gewesen!

Manche kennen die Räume möglicherweise bereits aus den vorangegangen Jahren als Tanz-Etage. Nun teile ich mir diese Räume mit dem Görlitzer Karneval- und Tanzsportverein.

Der von mir hauptsächlich genutzte Raum ist mit Matten ausgelegt und hat eine wundervolle Atmosphäre. Hier gebe ich Shiatsu-Behandlungen, unterrichte Aikido und Kenjutsu, finden Gruppenangebote und Seminare statt. Der direkt anschließende Hofbereich hat einen schönen alten Baumbestand und erlaubt mir die Durchführung von Kursen im Intuitiven Bogenschießen.

Alle Angebote können inzwischen von Auflagen befreit stattfinden!

Viele Gründe also, dem neuen KENKOKAN-Dojo einen Besuch abzustatten!

***

Offene Keiraku-Taiso-Gruppe

Jeden Donnerstag 8-9 Uhr finden wir uns auf der Matte zusammen, um den Körper zu dehnen und zu kräftigen, den Geist zu beruhigen und zu erfrischen und in einen bereichernden Austausch zu gehen.

Dazu lade ich Sie recht herzlich ein.

Infos: http://www.kenkokan.de/shiatsu/makko-ho

***

NEU: Intuitives Bogenschießen

Der Bereich hinter dem neuen Dojo gibt mir nun die Gelegenheit, eine meine Leidenschaften mit Ihnen zu teilen: Bogenschießen.

Dafür biete ich im Abstand einiger Wochen kleine 2-stündige Kurse an, in denen Sie sich an verschiedenen Bögen ausprobieren bzw. Ihre Fertigkeiten verfeinern können. Etliche Kurse haben bereits im Mai und Juni stattgefunden und ich bin erfreut über die große Nachfrage! Allein, in Familie, als Team-Event oder Kindergeburtstag… vieles ist möglich!

Die Koordination der Termine und Teilnehmer*innen erfolgt über eine separate Email-Liste. Bitte teilen Sie mir mit, wenn Sie darin aufgenommen werden möchten. Und zögern Sie nicht mit Ihren Fragen: jede nicht gestellte Frage ist wie ein Pfeil, der im Köcher bleibt…

***

Interview

Im Weitblick-Verlag ist ein neues Magazin klau’S erschienen, dem ich ein Interview gegeben habe. Lesen und schauen Sie selbst (Sie finden den Beitrag auf S.18-19 der gedruckten und S.11 der online-Ausgabe):

https://indd.adobe.com/view/2f2a2fc4-5fae-4964-8731-3fdfcbd4fea0

***

Shiatsu-Übungsgruppe

Auch die Übungsgruppe musste laaange pausieren… Nun können wir uns wieder treffen und gemeinsam Shiatsu üben und uns damit Gutes tun!

Das nächste Treffen findet am 9. Juli, 12.30-15.30 Uhr, statt. Die alte Praxis stieß mit drei Behandlungsplätzen an ihre Grenzen. Jetzt haben wir richtig viel Platz 😉 Thema wird die Wandlungsphase FEUER sein. Bei Interesse einfach bei mir melden!

https://www.kenkokan.de/shiatsu/uebungsgruppe/

***

Seminare

Freundschafts-Lehrgang am 3. Juli: Nachdem zwei unserer zur guten Tradition gewordenen Lehrgänge Corona-bedingt ausfallen mussten, können wir nun endlich wieder gemeinsam trainieren! Görlitz und damit das neue Dojo ist Gastgeber! Ich persönlich freue mich sehr auf unsere Gäste aus Dresden, Meißen und Radebeul! Wenn Sie Interesse am Lehrgang oder auch an einzelnen Einheiten haben, melden Sie sich einfach bei mir 🙂

Hier geht’s zur Ausschreibung:

https://www.kenkokan.de/wp-content/uploads/2021-07-Goerlitz.pdf

She’s a princess with the strength of a warrior: Am 7. August gebe ich gemeinsam mit Claudia Wiesner, Frauenbegleiterin und Fast-Namensvetterin ein Tagesseminar in Intuitivem Bogenschießen für Frauen. Mit Hilfe des Bogens werden sich die Teilnehmerinnen auf besondere Weise selbst erfahren. Die TN-Zahl ist auf 10 Frauen begrenzt.

Hier geht’s zur Ausschreibung:

https://www.kenkokan.de/wp-content/uploads/Workshop-Bogen-Frauen.pdf

Aikido-Sommer-Camp auf Rügen: Von 16.-23. Juli werde ich an die Ostsee fahren – endlich sind Aikido-Lehrgänge wieder möglich! In Göhren werde ich alte Freunde und Bekannte treffen, aber auch neue Freundschaften schließen können. Das ist für mich ein wichtiger Baustein meines Budo-Alltags. Und natürlich: täglich mind. 2 Stunden Aikido und 2 Stunden Kenjutsu trainieren 🙂

https://aikido-ostseecamp.de/

***

Sommerpause

In der Woche vom 19.-25.7. eingeschränkter Dojo-Betrieb, keine Shiatsu-Behandlungen, keine Keiraku-Taiso-Gruppe.

Dasselbe gilt für den 16.8.-5.9. In dieser Zeit kann ich allerdings einige wenige Behandlungen geben.

Das Training der KENKOKAN-Kids in den Ferien erfolgt nach Absprache.

***

DANKE!

Wie bereits oben erwähnt: ohne die Hilfe meiner Schülerinnen und Schüler hätte ich das Projekt KENKOKAN-Dojo nicht stemmen können. Ich bin sehr dankbar und gerührt über das Ausmaß an Hilfe und Loyalität! Ich werde mein Bestes geben, um Euch gerecht zu werden!

Ein großes Dankeschön geht aber auch an das Team des Dojo Musokai (http://www.karate-goerlitz.de), in dem ich 30 Jahre lang Karate und Aikido trainiert habe. Mein tief empfundener Respekt für die Seele des Dojo: Lutz Heinke Sensei!

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge habe ich diese heiligen Hallen verlassen. Als Budo-ka bleiben wir verbunden!

***

Genießen Sie das Yin und Yang von Schatten und Sonne – also den Sommer!

Ihr Hagen Wießner

KENKOKAN – Ist umgezogen!

Manchmal fällt es mir

schwer, mich fallenzulassen

im glitzernden Schnee.

***

Inhalt

KENKOKAN-Umzug / Corona… / Rückblick

***

KENKOKAN – Umzug

Nach 12 Jahren und einigen Tausend Shiatsu-Behandlungen verlasse ich etwas wehmütig meine Praxisräume auf der Kränzelstraße 28.

Ich habe mich hier immer wohlgefühlt und danke allen Anwohner*innen für die gute Nachbarschaft und meinem Vermieter und meinem Verwalter für die gute Zusammenarbeit!

Ab Februar bin ich in der Emmerichstraße 79 zu finden. Dort kann ich nun nicht nur Shiatsu anbieten, sondern auch Aikido und Kenjutsu üben und unterrichten.

Ich freue mich auf die neuen, größeren Räume und natürlich auf Ihren Besuch!

***

Corona…

Leider erlauben die Corona-Maßnahmen noch immer weder Shiatsu noch Aikido. Es ist auch kein Ende in Sicht…

Mein Verständnis tendiert gegen Null! Und das nicht nur, weil es auch für mich inzwischen existenzbedrohend ist…

***

Rückblick

Aber – wie immer – wo Schatten ist, ist auch Licht!

Zum 6. Neujahrs-Anbaden kamen 5 Frauen und 5 Männer! Das ist Rekord und ich freue mich schon auf Runde Nr. 7!

Bei der Versteigerung von Mobilem Shiatsu kamen insgesamt stolze 181 Euro zusammen. Die gehen an den Förderverein des Förderschulzentrums Mira Lobe „Mit Kindern wachsen“ e.V.

Danke an Motor Görlitz für Idee und Umsetzung von „17 Tage – 17 Auktionen“

***

Ich wünsche Ihnen, dass Sie trotz aller Belastungen Kraftquellen anzapfen können, die Ihnen helfen, stabil und zuversichtlich zu bleiben. Zögern Sie bitte nicht mich anzurufen, wenn Ihnen nach einem persönlichen Gespräch ist!

0178 440 36 85

Ihr Hagen Wießner

K E N K O K A N – Im Winter


Im Kamin-Sessel
Wintersonne strahlt mich an
Der Wind fegt ums Haus

***

Große und kleine Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!
Aber lesen Sie selbst…


***


Inhalt:
Shiatsu-Versteigerung / Gutscheine / Neujahrs-Anbaden / UMZUG!!! / Ausblick…


***

Die Stadtbewegung Motor Görlitz hat in diesem Jahr eine schöne Aktion ins Leben gerufen: 17 Tage – 17 Auktionen!
Heute (21.12.) gibt es Mobiles Shiatsu zu ersteigern! Zu Gunsten des Fördervereins „Mit Kindern wachsen“ e.V., der eine großartige Arbeit für die Kinder des Förderschulzentrums Mira Lobe in Görlitz leistet.
Hier geht’s zur Versteigerung:
https://www.motor-goerlitz.de/17-Tage-17-Auktionen.html


***

Herzlichen Dank an alle, die mich in dieser herausfordernden Zeit mit dem Kauf von Gutscheinen unterstützt haben! Wer noch einen Weihnachts-Gutschein braucht, kann sich gern bei mir melden. Am besten telefonisch oder per Email. Ich liefere im Stadtgebiet bis zum 24.12., 12 Uhr 😉


***

Bereits zum 6. Mal lade ich alle Mutigen ein, sich in ungewohnter Weise den Elementen auszusetzen. Mir liegen noch keine belastbaren Daten vor, aber ich bin sicher, dass Winterbaden das Immunsystem stärkt und die Anfälligkeit gegenüber Viren entsprechend senkt!
Wir bekommen das auch ganz Corona-Verordnungs-konform hin 😉
1. Januar – 10 Uhr – Berzdorfer See – Nord-Ost-Strand


***

Im neuen Jahr erfülle ich mir einen lang gehegten Traum: Ich eröffne ein eigenes Dojo! Ein Ort, an dem traditionelle japanische Kampfkünste ebenso wie Heilkunst praktiziert werden. Ich mache das nicht trotz oder wegen Corona – ich mache es, weil es für mich persönlich dran ist.
Ab 1.2. bin ich also an einem neuen Standort zu finden: KENKOKAN-Dojo, Emmerichstr. 79 (ehemalige Tanz-Etage). Mein Partner bei dieser Unternehmung ist der Karneval- und Tanzsportverein. https://www.facebook.com/goerlitzer.karneval/
Ich bin ein bißchen aufgeregt – aber sicher: es wird gut!


***

Und da wären wir schon beim Ausblick. Die Zeit, in der Aikido und Shiatsu untersagt sind, nutze ich für die Herrichtung des neuen Dojo. Ein dickes Dankeschön an alle, die mich dabei unterstützen!!
Wann auch immer… es wird eine Zeit nach dem lockdown geben und dann starten wir wieder durch. Mit dem was uns Freude bereitet, was uns stark macht, was uns hilft unsere Ziele zu verwirklichen und unsere Träume zu leben – für mich spielen Shiatsu und Budo dabei eine große Rolle!
Ab 1.2. erreichen Sie mich übrigens nicht mehr über meine Festnetznummer!


***

Bis dahin bleiben Sie gesund, schauen Sie sich jede Medaille von mindestens zwei Seiten an und haben Sie eine gute Zeit über Weihnachten und den Jahreswechsel! Ich freue mich auf ein berührendes Wiedersehen im neuen Jahr – vielleicht ja schon am 1.1. 🙂
Bis dahin lassen Sie uns all die anderen Kanäle nutzen, um trotz räumlicher Distanz in Kontakt zu bleiben!


Ihr Hagen Wießner

KENKOKAN – Pause, die zweite…

Drachen steigen auf

Der Herbst-Wind lässt sie flattern

Und bringt den Wandel

***
„Lockdown light“ bedeutet für mich beruflich „Lockdown heavy“… Gerade jetzt wünschen sich viele Menschen Unterstützung, um ihr körperlich-seelisches Gleichgewicht zu halten bzw. wieder zu erlangen. Shiatsu – das wissen Sie – kann hierbei einen wichtigen Beitrag leisten. Unter Beachtung von Hygieneregeln wären Behandlungen ohne Risiko möglich. Aber der Gesetzgeber lässt es nicht zu.

Ich bin frustriert!

Aber weit davon entfernt aufzugeben 😉

Praxisbetrieb, Seminare, Training sowie alle Angebote an Schulen sind für November ausgesetzt. Wenn Sie einen Behandlungstermin für November haben, kontaktieren Sie mich bitte telefonisch…

***

Wie schon für den ersten Lockdown gilt:

Wenn Sie mich unterstützen möchten, können Sie das gern tun in dem Sie Shiatsu-Gutscheine erwerben. Das lässt sich problemlos ohne physischen Kontakt abwickeln. Auch wenn die bevorstehende Phase sicher Chancen bereit hält, bedeutet sie auch für jede/n für uns eine Belastung. Wenn diese Phase vorbei ist, wird uns allen Shiatsu gut tun 😉

Bis dahin bleiben Sie gesund, stärken Sie Ihr Immunsystem, finden Sie Ihre Kraftquellen, erfahren Sie bewusst die Entschleunigung und genießen Sie die frei gewordene Zeit!

Ihr Hagen Wießner